Hier können Sie einkaufen
Besuchen Sie das Museum
![]() |
Besuch der Académie Julian in Paris. Es erscheint sein erstes Buch "Figürliches Zeichnen". Teils angezogen, teils abgestoßen von der Pariser Bohème schreibt Barlach:
"Und daß ich`s nur sage, es ist zu dumm von uns, die französische Kunst und französischen Geschmack als Muster hinzustellen - zu dumm. Denn die und den werden wir doch nie erreichen. Viele unserer Bildhauer und Maler ahmen französische Technik nach und erreichen dadurch, daß man sie im ersten Augenblick für Franzosen hält - wahrlich, nicht die Schönheit und Lieblichkeit ist unsre Stärke, unsere Kraft, eher das Gegenteil, die Häßlichkeit, dämonische Leidenschaft und die groteske Genialität der Größe. [...] Neue Glücksideale und goldene Zukunft einer ehrlicheren Menschheit! Sie muß kommen, denn sie lebt in unsrer Brust! In unsrer, nicht in der der Franzosen!"
Brief an Friedrich Düsel, 21.9.1895