Geburtshaus (r.i.B.) in Wedel

1901-1904

In der Nähe seines Geburtshauses in Wedel bezieht Barlach eine Ladenwohnung. Es entsteht vielfältige Gebrauchskeramik in enger Zusammenarbeit mit der Töpferwerkstatt Mutz in Altona. Das Dekorative ist immer noch formbestimmend für die bild-künstlerische Idee, die öffentliche Anerkennung fehlt jedoch.

"Er hatte keine Familie, aber die Sorgen, die er deswegen nicht hatte, machten ihn nicht froh. Er hatte zu den jungen Leuten gehört, die nicht recht wissen, was sie mit ihren Kräften machen sollen, und fühlte sich der Zeit gewissermaßen im Wege stehend, er hatte so sein Pulver zum guten Teil verschossen und wußte nicht, wohin er eigentlich gezielt hatte."

Ernst Barlach, Seespeck (Erstdruck 1948)
 
  

Barlach im neuen Gewand!

Unsere Homepage wird derzeitig neu gestaltet. Alle relevanten Informationen finden Sie bis zur Fertigstellung unserer neuen Online-Präsenz weiterhin auf unserer bisherigen Website.