Barlach in Florenz, 1909

1909

Von Februar bis November hält sich Barlach als Gast in dem Künstlerhaus "Villa Romana" in Florenz auf. Er bewegt sich fast ausschließlich in deutscher Gesellschaft, lernt den Dichter Theodor Däubler und den Kulturkritiker und Dostojewski-Herausgeber Arthur Moeller van den Bruck kennen.

"Hätte ich nur hier den Gang über die Felder [...], die paar Linien u Flächen, darüber der ungeheure Himmel, auf dem die kleinen und großen Launen des Ungeheuren sich darstellen können, sind mir unentbehrlicher und vielsagender als das "Florenz da unten", "Berge und Züge, Fernen und Weiten", oder wie der ganze Trödel sich benamst. Daß man ins "Freie" kommt, gibt's kaum, überall Mauern und Kulturen, immer Häuser und Kultur - Wälder schlägt man sich überhaupt aus dem Bewußtsein und - damit basta."

Brief an Reinhard Piper, 2.11.1909

 
   
  

Barlach im neuen Gewand!

Unsere Homepage wird derzeitig neu gestaltet. Alle relevanten Informationen finden Sie bis zur Fertigstellung unserer neuen Online-Präsenz weiterhin auf unserer bisherigen Website.